Europahymne

Am 06.04.2025 erscholl Kurz vor Zwölf vom Goslarer Marktkirchenturm die Europahymne, geblasen von Mitgliedern der Posaukenchöre der Markt- und Frankenberger Kirche. Die Initiative Pulse of Europe informierte am Fuß des Turmes über die Notwendigkeit eines starken Kontinents. Passanten nutzten die Gelegenheit zur Diskussion.
Die Goslarer Gruppe beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „#LastExitEurope“

Flashmob für ein starkes Europa

Anlässlich des erfolgreichen Flashmobs am Samstag, den 08.02.2025,  betonte Hans Georg Ruhe, Sprecher des Pulse of Europe Goslar: „Wir werden uns weiter für ein starkes, soziales und friedliches Europa einsetzen. Wir stellen uns gegen den nationalistischen Egoismus.“

200 Sänger und Sängerinnen hatten, unterstützt von vielen Instrumentalisten, an der Jakobi-Kirche die Europa-Hymne gesungen. „Wir haben dies bewusst im Vorfeld der Bundestagswahlen gemacht.“ Ruhe bedankte sich bei allen Mitwirkenden und forderte zur Wahl europafreundlicher Parteien auf.

Es war schön zu sehen, wie sich so viele Menschen eingefunden haben.

Ein weiteres Video finden sie auf YouTube, klicken Sie bitte auf das Bild

Europa Sterne Weihnachten 2024

Kekse für Europa
Pulse of Europe Goslar hat, wie in jedem Jahr, diesmal am Samstag, den 7.12.2024, an der Jakobi-Kirche in Goslar die weihnachtliche Keksaktion durchgeführt. Trotz schlechtem Wetter haben wir 300 Kekstüten mit essbaren Europa Sternen und zusätzlichen Informationen zu unserer Intiative an Passanten verteilt.

„Wir wollen mit selbstgebackenen Keksen süß daran erinnern, dass es gerade in schwierigen und komplexen Zeiten notwendig ist, sich für ein vereinigtes Europa einzusetzen,“ sagte der Sprecher der Goslarer Initiative, Hans Georg Ruhe.
Pulse of Europe wende sich gegen den immer stärker werdenden Nationalismus: „Nationalismus ist politischer Egoismus.“

Fest der Demokratie in Bad Harzburg

Die  lokale Gruppe von Pax Christi hatte zu einem Demokratiefest in den Kurpark eingeladen und alle, alle kamen (bis auf den „grünen“ Harzburger Bürgermeister). Bei lockerer Stimmung, vielen Ständen, Aktionen und Informationen entwickelte sich in schönster Sommersonne ein beeindruckendes Fest rund um das Grundgesetz. Am Vortag der Wahlen zum Europäischen Parlament wurde geredet, diskutiert, genossen und neugierig wahrgenommen, was denn andere in Bad Harzburg zur Verteidigung der Grundrechte gegen Rechtsextreme und neue Nazis tun. Mehrere Bands und Gesangsgruppen traten auf und es wurde getanzt.
Pulse of Europe Goslar musste sich nicht lange bitten lassen und war mit einem großen Angebot für Kinder und Erwachsene dabei.

Europäisches Weinfest und europäisches Kochen

Es regnete in Strömen, als Mitglieder von Pulse of Europe das Europäische Weinfest auf den Goslarschen Höfen eröffnete. Und trotzdem waren 60 Besucher und Besucherinnen gekommen, um Weine aus acht Ländern zu probieren. Mancher trank zum ersten Mal rumänischen oder ungarischen Wein.
Esther Ohnesorge führte in die europäischen Weinanbaugebiete ein, Reingart Broicher steuerte Politisches insbesondere aus Ungarn dazu. Die Tische draußen blieben angesichts des Wetters ungenutzt. Um so mehr genoss man leckere Weine und diverse essbare Kleinigkeiten. Preisschilder gab es nicht, um Spenden wurde gebeten.
Schon tags zuvor, hatte der Pulse zu einem europäischen Kochen in die BBS Goslar eingeladen. Brigitte Harder vermittelte zwischen Schmackhaftem und Informativen./
Auf beiden  Veranstaltungen wurde immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen, am 9. Juni zu wählen.

Kreatives Kinderfest in Goslar

Kinder für Europa
Der Stand von Pulse of Europe hatte auf dem diesjährigen Kreativen Kinderfest vor der Kaiserpfalz Goslar mächtigen Zulauf. Medaillen wurden ausgeschnitten, Wimpel verfertigt, Grüße gestempelt und Materialien vom Informationstisch mitgenommen. Ein zwischenzeitlicher Wolkenbruch konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Die alten Meister und jungen Hüpfer der Goslarer Gruppe assistierten den Jüngsten und beantworteten Fragen zu Europa und den Europa-Wahlen.

Wahlen zum Europäischen Parlament

Am 12.5. stellten sich fünf Kandidat/innen für das Europäische Parlament in der Goslarer Marktkirche dem Publikum vor. Sie wurden befragt von den Redakteuren der Goslarschen Zeitung, Sabine Kempfer und Jörg Kleine. Eingeladen hatte Pulse of Europe Goslar. Ein umfangreiches Materialangebot begleitete die Veranstaltung, die über zwei Stunden dauerte.

v. li. Viola von Cramon-Taubadel, MdEP (Bündnis 90/die Grünen), Manon Luther (SPD), Marianne Esders (Die Linke), Calvin Rall (FDP), Lena Düpont, MdEP (CDU). Connor Geiger (Volt) war aus Krankheitsgünden verhindert.

Der Infostand von Pulse of Europe Goslar wurde gut genutzt.

Goslar schützt symbolisch das Rathaus

Pulse of Europe hat die Menschenkette um das Goslarer Rathaus unterstützt. „Der Schutz der Demokratie beginnt vor Ort! Wir wollen angesichts der Europa-Wahl im Juni eine starke AfD verhindern. Europafeindschaft und Demokratiegegnerschaft gehen meistens Hand in Hand.“
Aufgerufen dazu hat das Bündnis gegen Rechtsextremismus.
Eine Video zu der Veranstaltung finden Sie hier.

1 2 3 6